Warum eNetzBon?

 

Hier sind einige Gründe, warum man in der Schweiz eine elektronische Alternativwährung wie den eNetzbon verwenden sollte:

 

  1. Regionale Wertschöpfung stärken: Der NetzBon zirkuliert vorwiegend lokal und fördert damit die Wirtschaft in der Region.
  2. Krisenresilienz erhöhen: Eine Alternativwährung kann in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zusätzliche Stabilität bieten, da sie unabhängig vom globalen Finanzsystem funktioniert.
  3. Soziale Vernetzung fördern: Nutzer des Netzbons sind oft Teil eines Netzwerks von Menschen und Unternehmen mit ähnlichen Werten, was Vertrauen und Zusammenarbeit stärkt.
  4. Nachhaltigen Konsum anregen: Der Netzbon kann gezielt in nachhaltige, lokale Produkte und Dienstleistungen investiert werden.
  5. Zinsfreier Umlauf: Der Netzbon ist zinsfrei und fördert dadurch eine faire, gemeinschaftsorientierte Wirtschaftsweise statt spekulativen Gewinn.